Zusammenarbeit, Governance und Sicherheit
Definiere, wer bauen darf, wer testet und wer freigibt. Lege Namenskonventionen, Zugriffsrechte und Backup‑Routinen fest. Klarheit verhindert Schatten‑IT und sorgt dafür, dass Fortschritt sichtbar und anschlussfähig bleibt.
Zusammenarbeit, Governance und Sicherheit
Erhebe nur notwendige Daten, sichere Zugriffe und dokumentiere Auftragsverarbeitung. Nutze Rollenrechte statt geteilte Logins. Transparente Hinweise und Löschkonzepte schaffen Vertrauen bei Kundinnen, Kunden und internen Stakeholdern gleichermaßen.